Wussten Sie schon, dass Sie seit dem SAST SUITE Release 5.0 per RFC ganz unkompliziert und automatisiert Ihre Lizenzen verteilen können?
Release
SAST Security Policy: Automatisierung und mehr Transparenz durch neue Update-Funktionalitäten
Security Policies sichern in Unternehmen die Einhaltung von Integrität, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Authentizität von Informationen. Sie unterliegen dabei einer stetigen Aktualisierung und passen sich den Veränderungen im Betrieb dynamisch an. Kommen weitere Policies zur Einhaltung von Richtlinien hinzu, wie z.B. durch ein Software-Update oder ein DSAG-Audit, muss ein Abgleich erfolgen. War hierfür bislang eine manuelle Überprüfung notwendig, bietet die SAST SUITE ab dem Release 5.0 nun die Lösung für eine automatische Identifizierung und Übernahme von Deltas bei verschiedenen Policies.
Weiterlesen
SAP-Note eingespielt und plötzlich waren Ihre Orglevel weg?
Damit Ihr Berechtigungs-Rollout-Projekt nicht mit fehlenden Orglevel-Ausprägungen zu kämpfen hat, erzählt Ihnen Sascha Heckmann im brandaktuellen Praxis-Tipp, wie Sie dem Verlust von Organisationslevel-Ausprägungen in Ihren Berechtigungsrollen erfolgreich vorbeugen.
Was bietet die neue SAST suite 5.0?
GRC-Tools, IT-Schwachstellenanalysen, Berechtigungsmanagement und SIEM-Management – das sind vier der fünf Top-Themen, wenn man IT-Entscheider nach ihren aktuellen und zukünftigen Technologien von entscheidender Bedeutung fragt.*
Da kommt das neue Release der GRC-Suite „SAST“ von AKQUINET genau richtig und bietet Antworten auf einige der Themen, die IT-Entscheider derzeit beschäftigen. Lars Henning, Produktmanager der SAST SUITE bei AKQUINET, stellt im Gespräch die Highlights des neuen Releases vor und gibt daneben kleine nützliche Tipps.